Freiwillige Feuerwehr Ungerbach

Retten - Löschen - Schützen - Bergen

unterstützt von

Raiffeisenbank Region Wiener Alpen


jelo.at

 

Feuerwehreinsätze NÖ

Einsätze NÖ

 

 

FF Ungerbach

auf Facebook

 

Besucher

Heute 38

Gestern 276

Monat 38

Insgesamt 651195

Aktuell sind 2 Gäste und keine Mitglieder online

Am 29. März 2025 fand der 16. Kuppel-Cup in Baumgarten statt. 

 

Nach einer soliden Leistung im 1. Grunddurchgang (16,91 sec.) und im 2. Grunddurchgang (16,75 sec.) zog Ungerbach 1 unter die besten 24 ein. Ungerbach 2 erreichte den 25. Platz und verpasste die Finalläufe um 0,03 Sekunden.

 

Unter den besten 24 hat man eine Zeit von 16,12 sec  herausgeholt und somit den Einzug unter die Top 12 gewährleistet. 

 

Unter den Top 12 konnte man gerade noch eine Zeit herausholen für den Einzug unter die Top 6. 

 

Unter den besten 6 wurde mit einer Kuppelzeit von 16,32 sec der Einzug ins Finale geschafft. 

 

In diesem konnte unsere Wettkampfgruppe den Sieg mit einer Zeit von 16,13 Sekunden gegen die Wettkampfgruppe Grafenschachen einfahren. 

 

Dieser Erfolg wurde natürlich ausgiebig gefeiert. 

 

Wir möchten uns bei der FF Baumgarten für den tollen Bewerb bedanken.

 

 

 

Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert der Wettkampfgruppe zu dem großartigen Erfolg und bedankt sich für die investierte Zeit in Übung und Kameradschaftspflege!

 

Am 16. März 2025 fand die diesjährige Winterschulung der FF Ungerbach statt.

 

Diesmal standen praktische Übungstätigkeiten auf dem Programm.

Den Schulungsteilnehmern wurden die Ausrüstung und die Gerätschaften unserer Feuerwehr wieder etwas näher gebracht. Die richtige Bedienung des technischen Rettungsgeräts sowie die richtige Handhabung der Tragkraftspritze (Pumpe) standen dabei im Mittelpunkt.

 

Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei allen Ausbildern für die Vorbereitung und Durchführung der Schulung sowie bei allen Schulungsteilnehmern für das Kommen.

Am 5. Jänner 2025 fand der Feuerwehrball der FF Ungerbach im Gasthaus Grandits in Kirchschlag statt.

 

Feuerwehrkommandant Walter Pernsteiner konnte dazu Bürgermeister Karl Kager, Kameraden aus den benachbarten Feuerwehren sowie das Faschingsprinzenpaar begrüßen.

 

Für die musikalische Umrahmung sorgten Gerdschi's one-man-band.

 

Wie alle Jahre gab es auch heuer ein Schätzspiel, das sehr gut angekommen ist.

 

Ein Dankeschön an alle, die uns Preise gespendet haben.

 

Der Feuerwehrball 2025 war wieder ein Erfolg. Die FF Ungerbach bedankt sich bei allen Besuchern und hofft auf ein Wiedersehen beim Feuerwehrball 2026.

Am 08. Dezember 2024 fand die 101. ordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ungerbach im Gasthaus Grandits in Kirchschlag statt.

 

Feuerwehrkommandant Walter Pernsteiner konnte dazu Bürgermeister Kager Karl, Stadtrat Wedl Christian sowie die anwesenden Feurwehrmitglieder begrüßen.

 

Nach der Eröffnung durch den Kommandanten ging es mit der Genehmigung des Protokolls der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung sowie dem Totengedenken und dem vorläufigen Kassabericht für 2024 weiter. Es folgten die Detailberichte der Sachbearbeiter und der des Kommandanten, in welchen die wichtigsten des vergangenen Jahres noch einmal zusammengefasst wurden.

 

Konlechner Arnold wurde zum Löschmeister befördert und Wagner Florian zum Oberfeuerwehrmann.

 

HLM Reithofer Josef bekam das Verdienstzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit für 50 Jahre überreicht. 

 

Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei allen Feurwehrmitgliedern für die aufgebrachte Zeit und den unentgeltlichen Einsatz für das Wohl des Nächsten im Jahr 2024!

Am 18.11.2024 feierte unser Kamerad Edmund Koll seinen 65. Geburtstag und wurde somit vom Aktiv- in den Reserverstand unserer Feuerwehr versetzt.

 

Als Anerkennung für die Tätigkeiten, die Edi für die Feuerwehr erbracht hat, wurde ihm von einer Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ungerbach eine Florian-Statue überreicht.

 

Wir danken Edi für alle Leistungen, die er ihm aktiven Feuerwehrdienst erbracht hat. 

Weiters hoffen wir, dass er uns auch im Reservestand verbunden bleiben wird und wünschen ihm und seiner Frau Margit viel Gesundheit und alles Gute!

 

"Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr!"

 

 

Copyright © 2010-2024 Freiwillige Feuerwehr Ungerbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.