Am 30. April 2023 fand ein Kuppel-Cup in Falkenstein (Bezirk Weiz, Steiermark) statt.
Nach einer soliden Leistung im Grunddurchgang zog man zunächst ins Achtel- und dann weiter ins Viertelfinale ein.
Im Halbfinale wurde mit einer Kuppelzeit von 16,53 sec. der Einzug ins Finale geschafft.
In diesem konnte unsere Wettkampfgruppe den Sieg vor den Hausherren aus Falkenstein einfahren.
Dieser große Erfolg wurde natürlich ausgiebig gefeiert.
Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert der Gruppe zu dem sensationellen Erfolg und bedankt sich für die investierte Zeit in Übung und Kameradschaftspflege!
Vom 1.-2. April 2023 fand das Enduro-Rennen "Stang The Race" im Raum Kirchschlag statt.
Die Brandsicherheitswache wurde an beiden Tagen durch die Freiwillige Feuerwehr Ungerbach gestellt.
Bei Eintritt eines Schadensfalles würde die Brandsicherheitswache die Alarmierung weiterer Einsatzkräfte einleiten, die Ergänzungskräfte einweisen und ggf. Löschmaßnahmen ergreifen.
Zum Glück blieb alles ruhig und es kam aus Feuerwehrsicht zu keinen sicherheitsrelevanten Vorkommnissen.
Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei den eingesetzten Feuerwehrkräften für die investierte Zeit und beim MSC Kirchschlag für die gute Zusammenarbeit!
Am 26. März 2023 fand der Abschnittsfeuerwehrtag in Krumbach statt. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden Auszeichnungen für Personen, die sich im Feuerwehrwesen besonders verdient gemacht haben, vergeben.
Mit dem "Ehrenzeichen für langjährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens" seitens des Landes Niederösterreich wurden ausgezeichnet:
für 50 Jahre: Erich Konlechner, Ehrenkommandant Wilhelm Konlechner, Walter Posch
für 40 Jahre: Alfred Beisteiner
für 25 Jahre: Markus Posch
Die Florianiplakette des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes wurde an Karl Konlechner verliehen. Diese Plakette wird an Personen oder Einrichtungen verliehen, die das Feuerwehrwesen in besonderer Weise gefördert haben und keine Angehörigen von uniformtragenden Organisationen sind.
Das Kommando der FF Ungerbach gratuliert den Ausgezeichneten auf das Herzlichste!
Am 19. März 2023 fand die diesjährige Winterschulung der FF Ungerbach statt.
Diesmal standen praktische Übungstätigkeiten auf dem Programm.
Den Schulungsteilnehmern wurden die Ausrüstung und die Gerätschaften unserer Feuerwehr wieder etwas näher gebracht. Die richtige Bedienung des technischen Rettungsgeräts sowie die richtige Handhabung der Tragkraftspritze (Pumpe) standen dabei im Mittelpunkt.
Das Kommando der FF Ungerbach bedankt sich bei allen Ausbildern für die Vorbereitung und Durchführung der Schulung sowie bei allen Schulungsteilnehmern für das Kommen.
Am 13. März 2023 rückte die FF Ungerbach zu einem Einsatz ins Unterdorf aus.
Ein Baum war vermutlich durch einen Sturm umgerissen worden.
Um eine mögliche Gefahr für Sachgüter oder Menschen zu bannen, wurde entschieden den Baum fachmännisch zu entfernen. Der Baum wurde zerschnitten und Stück für Stück abgetragen.
Die FF Ungerbach stand mit sieben Mitgliedern, beiden Fahrzeugen und dem Traktor eines Feuerwehrmitglieds für eine Stunde im Einsatz.
"Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr!"